Artikelnummer: | 4438015940 |
EAN: | 4053569185905 |
Gruppe: | Funkampel COM/FV |
Marke: | Fabema |
WGNr.: | 999 |
• Für Einbahnverkehrsregelung (2 Phasen) bestehend aus einer Sender- und einer Empfängerampel, verkehrsabhängig durch Radarsensor
• Funk-Rückmeldung, mit fahrbaren, vergrößerten Batteriekästen, 3-mm-Stahlblech feuerverzinkt, zur Aufnahme von bis zu 2 Batterien 12 V/180 Ah gleichzeitig, abschließbar (sehr standsicher), abnehmbare Zugdeichsel
• Dreikammer-Kunststoff-Signalgeber, mit bruchfesten Streuscheiben Ø 210 mm, Energiesparleuchten Halogen 12 V/10 W eingesockelt in einem Ba15s-Sockel (kein Herausfallen aus der Fassung bei Erschütterung), Doppelfadenleuchten 12 V/10/10 W (Sockel Ba15d) im Rot-Signal (automatische Umschaltung bei Defekt einer Rot-Lampe mit Anzeige im Display und mit einer zusätzlichen Leuchtdiode)
• Weitere Stromeinsparung durch eingebauten LDR (Dämmerungsautomatik)
Inklusive:
Mehrfrequenztechnik mit automatischer Frequenzumschaltung. Sicherheit hat Priorität bei Funk-Signalanlagen, und dem werden wir durch ein neues 3-Frequenz-Verfahren gerecht. Bei auftretenden Funkstörungen oder anderweitigen Störsendern schaltet die Signalanlage nunmehr selbsttätig auf eine zweite bzw. dritte Frequenz um. Feldstärkeanzeige und zusätzlich separat digitale Feldstärkeanzeige, getrennt für alle Funkstrecken mit Anzeige der Störer jedes Signalstandortes in Prozent. Keine mechanischen Schalter auf der Frontplatte.
Aufpreis:
LED-Technik (auf Wunsch). LED-Signalgeber, energiesparend bei Akkubetrieb. Achtung! Unsere LED-Technik ist patentrechtlich geschützt durch DBGM. Bei einem technischen Defekt an einer LED-Leuchte können nötigenfalls zur Überbrückung Halogenlampen 12 V/10 W eingesetzt werden (Vorteil gegenüber ganzflächiger LED-Technik). Die gesamte Steuerung befindet sich in einem speziell für FABEMA angefertigten spritzwasserdichten Kunststoffgehäuse, wobei die Anlage selbst bei Regen bedient werden kann. Automatik-, Hand-, Blinkbetrieb und Rot-Rot-Stellung können eingestellt werden. Die COM ist eine mobile Signalanlage, die für die Regelung von Einbahnverkehr und auch für die Regelung von Einmündungs- und Kreuzungsverkehr eingesetzt werden kann. Beachten Sie hierzu die DIN VDE 0832 Ver. 02/NC.9 sowie mitgeltende Schriften. Ausbaufähig bis zur Kreuzungsampel, Sendersteuerung bereits für Kreuzungsbetrieb ausgerüstet.
Keine weiteren Herstellerinformationen vorhanden.
Telefon: 02323/14070
Zum Kontaktformular