Bei uns in Herne finden sie alles zur Baustellensicherung aus einer Hand. Sie können unsere Absperrschranken mieten oder auch gebraucht kaufen, wenn wir welche auf Lager haben.
Warum brauchen Sie neue Absperrschranken und alles weitere zur Baustellensicherung im Jahr 2023?
Kurz und knapp: Die wichtigsten Änderungen der überarbeiteten RSA 21. Die RSA dient als Grundlage für Verkehrsrechtliche Anordnungen (VRA) für Arbeitsstellen und regelt die notwendige Beschilderung, Ausstattung und das Verfahren der Antragstellung und Genehmigung. Nach 26 Jahren wurde die RSA nun überarbeitet, um sie den aktuellen Anforderungen anzupassen.
Zu den wichtigstzen Kategorien, um ihre Baustelle abzusichern gehören:
Absturzsicherung |
Baken |
Bauzäune |
Fußplatten |
Grabenbrücken |
Leitkegel |
Transportgestelle |
Überfahrplatten |
Warnleuchten |
Baufirmen:
Absperrschranken für Baustellen
Baustellenabsicherung mit Absperrschranken
Mobile Absperrschranken
mobile Absperrschranken
temporäre Absperrungen
abschließbare Absperrungen
Absperrpfosten
Absperrgitter
Veranstalter von Großevents:
Crowd-Management mit Absperrschranken
Absperrschranken als Zutrittskontrolle
Hochleistungs-Absperrschranken
Polizei und Sicherheitskräfte:
Absperrschranken als Verkehrsbarrieren
Absperrschranken mit Anti-Ram-Schutz Verkehrsbetriebe:
Absperrschranken für den Straßenverkehr
Absperrungen für Baustellen
mobile Absperrsysteme für Veranstaltungen
Absperrpfosten für Fahrradwege
Mobile Absperrschranken sind eine ideale Lösung für Baustellen, insbesondere für Baufirmen, die häufig Baustellen wechseln müssen. Diese Absperrschranken können schnell und einfach aufgestellt und abgebaut werden und bieten eine effektive Absicherung von Baustellenbereichen.
Bauzaun, Schwerlast-Absperrgitter und Betonbarrieren sind ebenfalls beliebte Absperrschranken zur Absicherung von Baustellenbereichen. Die Wahl der geeigneten Absperrschranken hängt von der Größe und Art der Baustelle ab. Es ist wichtig, dass Baufirmen und andere Unternehmen, die Baustellen betreiben, die entsprechenden Sicherheitsvorschriften einhalten und geeignete Absperrschranken verwenden, um das Risiko von Unfällen und Verletzungen zu minimieren.
Funktionsweise von Absperrschranken
Sicherheitsaspekte bei der Verwendung von Absperrschranken
Verwendung von Absperrschranken im Verkehr
Verwendung von Absperrschranken bei Baustellen
Verwendung von Absperrschranken bei Events
Materialien, aus denen Absperrschranken hergestellt werden
Unterschiede zwischen Absperrschranken und anderen Sperrvorrichtungen
Größe und Gewicht von Absperrschranken
Mobile Absperrschranken
Nachhaltigkeit von Absperrschranken
Bestimmungen und Vorschriften für die Verwendung von Absperrschranken
Kosten von Absperrschranken
Telefon: 02323/14070
Zum Kontaktformular